Veranstaltungen KELTEN LAND HESSEN
Der Veranstaltungskalender wird stetig ergänzt und erweitert.
Kategorie-Auswahl
Veranstaltungen KELTEN LAND HESSEN

Tag der offenen Grabung
Das Grabungsteam des Forschungszentrums lädt für Samstag, den 9.7.2022, zwischen 11.00 und 16.00 Uhr zu einem Tag der Offenen Grabung ein, um sich vor Ort über den Fortgang und die Ergebnisse der diesjährigen Grabung zu informieren.

Exkursion zum Dünsberg
Exkursion zum Dünsberg mit Dr. Birgitta Meinhardt.

Salzsieden
Sieden Sie selbst Salz!

Familiensonntag – Münzwerkstatt
Münzwerkstatt
Mit Geduld, Feuer und Hammer, Goldschmiedewaage und Punzen können große und kleine Besucher und Besucherinnen nach dem Vorbild keltischer Originale silbrig-glänzende Münzen nach eigenem Entwurf anfertigen.

Rundgänge durch die Sonderausstellung
Rundgänge durch die Sonderausstellung »Kelten Land Hessen – Kelten in Hessen?«

Salzsieden
Sieden Sie selbst Salz!

Prof. Dr. Sabine Hornung, Aktuelle Forschungen zu Caesars Gallischem Krieg
Mit seinem 10 m hohen Nordwall gehört der Hunnenring bei Otzenhausen zu den eindrucksvollsten Befestigungen des im Hunsrück ansässigen, späteisenzeitlichen Stammes der Treverer.

Salzsieden
Sieden Sie selbst Salz!

Rundgänge durch die Sonderausstellung
Rundgänge durch die Sonderausstellung »Kelten Land Hessen – Kelten in Hessen?«

Keltenwelt-Forum: Netzwerke, Salz und Krisen – Die prähistorischen Salzbergwerke von Hallstatt
Vortrag von Dr. Markus Schußmann
Auf dem landschaftsbeherrschenden Staffelberg bestand bereits während der frühen Latènezeit eine mächtige Burganlage, deren Bewohner die Region am Obermain beherrschten. Trotz beachtlicher Infrastrukturbaumaßnahmen und Verbindungen in den südalpinen Raum konnte sie sich jedoch nicht zum „Fürstensitz“ aufschwingen und ging in der Zeit der „keltischen Wanderungen“ unter.