Kelten im Lahn-Dill-Gebiet – Vortrag von Dr. Frank Verse
Im Laufe der Eisenzeit entwickelt sich das Lahn-Dill-Gebiet zu einem wirtschaftlichen Zentrum am Rande der keltischen Welt. Zahlreiche Befestigungsanlagen, wie der Heunstein (Dillenburg) oder der Oberwald (Herborn) belegen eine verstärkte Besiedlung der Mittelgebirgszone zu dieser Zeit. Der Vortrag beschreibt die erste Blütephase der Region zur Zeit der Kelten. Er gibt einen Einblick in die aktuellen Forschungen und das weiträumige Beziehungsgeflecht, in dem das Lahn-Dill-Gebiet eingebettet war.
INFO/ Kontakt
Veranstalter: Geschichtsverein Herborn e. V.
Ort: Aula der Hohen Schule Herborn, Schulhofstr. 3-5, 35745 Herborn
Beginn: 19 Uhr
Anmeldung unter: Geschichtsverein_Herborn_eV@gmx.de
(Bildinformation: Gürtelhaken vom Rabenkopf bei Herborn. Foto: Museum Hohe Schule)