Veranstaltungen KELTEN LAND HESSEN
Der Veranstaltungskalender wird stetig ergänzt und erweitert.
Kategorie-Auswahl
Veranstaltungen KELTEN LAND HESSEN

Workshop: Gras- oder Binsenkörbchen herstellen
Schon immer haben Menschen Behältnisse benötigt, um Dinge zu sammeln und aufzubewahren. Dazu bedienten sie sich bei den Materialien, die ihnen die Natur zur Verfügung stellte. Aus diesen fertigten sie Körbe und Ähnliches.

Archäologische Wanderung auf dem Keltenweg
Geführte Wanderungen über den Rundwanderweg Keltenweg mit einer der am besten erhaltenen Ringewallanlagen in Nordhessen.

Salzsieden
Sieden Sie selbst Salz!

Kurator*innenführung
Linda Heintze, Kuratorin, und Stefan Heeb, Archäologe, stellen die Präsentation vor und zeigen Methoden der Rekonstruktion archäologischer Objekte.

Themenführung: Flora und Fauna
Naturkundliche Wanderung über den Glauberg
Endlich Frühling! Ein grandioser Blütenteppich, Heil- und Gewürzpflanzen sowie die Insekten- und Vogelwelt mit ihrer großen Artenvielfalt locken viele Naturliebhaber auf das Plateau des Glaubergs.

Salzsieden
Sieden Sie selbst Salz!

Salzsieden
Sieden Sie selbst Salz!

Die Kelten in Hessen
Die Kelten in Hessen – ein sechsteiliger Kurs mit Dr. Brigitta Meinhardt

Kelten im Lahn-Dill-Gebiet - Vortrag von Dr. Frank Verse
Im Laufe der Eisenzeit entwickelt sich das Lahn-Dill-Gebiet zu einem wirtschaftlichen Zentrum am Rande der keltischen Welt. Zahlreiche Befestigungsanlagen, wie der Heunstein (Dillenburg) oder der Oberwald (Herborn) belegen eine verstärkte Besiedlung der Mittelgebirgszone zu dieser Zeit.

Salzsieden
Sieden Sie selbst Salz!