Veranstaltungen KELTEN LAND HESSEN
Der Veranstaltungskalender wird stetig ergänzt und erweitert.
Kategorie-Auswahl
Veranstaltungen KELTEN LAND HESSEN

Führung durch das Oppidum Dornburg
Führung durch das Oppidum Dornburg

Salzsieden
Sieden Sie selbst Salz!

Familiensonntag – Magische Kreisaugen
Amulette mit Punzen und Hammer. Ob Kreisaugen oder Spiralen, fertigt zauberkräftige Amulette mit eigenen Symbolen! Als Vorbilder können keltische Motive dienen. Unter fachkundiger Anleitung entsteht eure Kostbarkeit aus Metall gefertigt zum mit nach Hause nehmen.

Rundgänge durch die Sonderausstellung
Rundgänge durch die Sonderausstellung »Kelten Land Hessen – Kelten in Hessen?«

Salzsieden
Sieden Sie selbst Salz!

Dr. Sabine Schade-Lindig - Auf den Spuren der keltischen Eisengewinnung
Montanarchäologie am Beispiel des Hintertaunus. Jüngste Forschungen belegen, dass die Region bereits zu spätkeltischer Zeit, um 200 v. Chr. ein großes Eisenrevier darstellte.

Salzsieden
Sieden Sie selbst Salz!

Rundgänge durch die Sonderausstellung
Rundgänge durch die Sonderausstellung »Kelten Land Hessen – Kelten in Hessen?«

Keltenwelt-Forum: Widerstand ist zwecklos!? Die Region um den „Hunnenring“ bei Otzenhausen in keltisch-römischer Zeit.
Vortrag von Dr. Holger Wendling – Dürrnbergmuseum
Durch die enge räumliche Verknüpfung von Siedlungsarealen, Bestattungsplätzen und Wirtschaftszonen – dem Salzbergbau – spielt der Dürrnberg in der Archäologie der Kelten eine besondere Rolle.

Peter Steffens M.A. - Südhessen als keltische Peripherie?
Während in Mittel- und Nordhessen eine Reihe bekannter Höhensiedlungen zu finden sind und damit eine herrschaftlich organisierte Wirtschafts- und Gesellschaftstruktur gegeben ist, fehlen diese Voraussetzungen augenscheinlich im südlichen Teil Hessens.